6.8 Delay

[unchecked revision][unchecked revision]
imported>Gesc
mNo edit summary
imported>Gesc
No edit summary
Line 1: Line 1:
Als '''Delay (Verzögerung)''' werden die folgenden Aktionen gewertet:
Amongst others, a '''delay''' can be:
* Eigenmächtige Verlängerung von Time-Outs nach der Aufforderung das Spiel wieder aufzunehmen.
* Arbitrary extension of a time-out
* Wiederholung von unberechtigten Anträgen.
* A repeated improper request
* Absichtliches Verzögern des Spiels.
* Delaying the game on purpose


=== Delay Sanktionen ===
=== Delay warning and sanction ===
Bei den Sanktionen für Verzögerung unterscheidet man zwischen dem '''Delay Warning''' und dem '''Delay Penalty'''. Alle Delay Sanktionen bleiben für das gesamte Spiel aufrecht und werden auf dem Spielbericht vermerkt.
Bei den Sanktionen für Verzögerung unterscheidet man zwischen dem '''Delay Warning''' und dem '''Delay Penalty'''. Alle Delay Sanktionen bleiben für das gesamte Spiel aufrecht und werden auf dem Spielbericht vermerkt.


Die erste Verzögerung eines Spielers wird mit einem Delay Warning für das Team geahndet. Die zweite und jede weitere Verzögerung wird mit einem Delay Penalty, Punkt und Servicerecht für den Gegner, bestraft. Verzögerungen vor und zwischen Sätzen werden am Anfang des Folgesatzes ausgesprochen und wirksam.
A delay can cause a delay warning und a delay penalty. Both are recorded on the score sheet.
 
The first delay of a player is punished by a delay warning for the team. The second delay is punished by a delay penalty, which leads to a point and service for the opponent. Delays that occur during set intermissions are executed at the start of the next set.  
 
<br />
<br />
<loop_figure title="Sanktionsskala" description="http://www.fivb.org/EN/Refereeing-Rules/documents/FIVB-BeachVolleyball_Rules2013-EN_20130531.pdf">
<loop_figure title="Warning and sanction" description="http://www.fivb.org/EN/Refereeing-Rules/documents/FIVB-BeachVolleyball_Rules2013-EN_20130531.pdf">
[[File:Sanktionsskaladelay.jpg|640px|link=File:Sanktionsskaladelay.jpg]]
[[File:Sanktionsskaladelay.jpg|640px|link=File:Sanktionsskaladelay.jpg]]
</loop_figure>
</loop_figure>
<br />
<br />
<loop_media type="video" title="Mögliche Delay-Situation" render="false" description="Nach dem Ende des Time-Outs putzt der Spieler seine Brille, weist den Schiedsrichter auch darauf hin, um dann ohne Brille den Court zu betreten.">
<loop_media type="video" title="Possible delay situation" render="false" description="After the end of a time-out, a player moves to clean his sunglasses and informs the referee about it. He then enters the court without them.">
  {{#ev:youtubehd|NwvD2nMBDWc|640|center|}}
  {{#ev:youtubehd|NwvD2nMBDWc|640|center|}}
</loop_media>
</loop_media>

Revision as of 17:05, 30 April 2018

Amongst others, a delay can be:

  • Arbitrary extension of a time-out
  • A repeated improper request
  • Delaying the game on purpose

Delay warning and sanction

Bei den Sanktionen für Verzögerung unterscheidet man zwischen dem Delay Warning und dem Delay Penalty. Alle Delay Sanktionen bleiben für das gesamte Spiel aufrecht und werden auf dem Spielbericht vermerkt.

A delay can cause a delay warning und a delay penalty. Both are recorded on the score sheet.

The first delay of a player is punished by a delay warning for the team. The second delay is punished by a delay penalty, which leads to a point and service for the opponent. Delays that occur during set intermissions are executed at the start of the next set.