5 Scoresheet

[unchecked revision][unchecked revision]
imported>Gesc
mNo edit summary
imported>Gesc
mNo edit summary
Line 11: Line 11:
[[File:Spielbericht2.jpg|640px|link=File:Spielbericht2.jpg]]
[[File:Spielbericht2.jpg|640px|link=File:Spielbericht2.jpg]]
</loop_figure>
</loop_figure>
Für die Erklärung des Spielberichts wird ein fiktives Spiel, das Finale des Grand Slam in Klagenfurt Huber/Seidl (Österreich) gegen Brower/Meeuwsen (Holland) benutzt.

Revision as of 16:59, 30 June 2014

Im Spielbericht werden alle spielrelevanten Informationen niedergeschrieben, dies beinhaltet u.A. die Servicereihenfolge, den Spielstand, Time-Outs, Court-Switches, ausgesprochene Sanktionen und Anmerkungen zum Spiel ("Remarks").

Zusätzlich dazu ist der Spielbericht die Bestätigung des Endergebnisses, validiert durch die Unterschrift der Kapitäne beider Teams und der Schiedsrichter.

Der Spielbericht besteht aus zwei Seiten:

Spielbericht1.jpg


Spielbericht2.jpg

Für die Erklärung des Spielberichts wird ein fiktives Spiel, das Finale des Grand Slam in Klagenfurt Huber/Seidl (Österreich) gegen Brower/Meeuwsen (Holland) benutzt.